11020 Antikoagulationsmittel
Funktionen und Vorteile
- Hervorragende Dispergier- und Lösungsfähigkeit für verschiedene Arten von Farbstoffen.Cverhindert die Koagulation von Farbstoffen.
- Achievesgleichmäßiges Färben von Stoffen und Garnen.
- Iverleiht Stoffen und Garnen einen reinen und leuchtenden Farbton.
- IVerbessert die Qualität gefärbter Stoffe und Garne.
Typische Eigenschaften
Aussehen: | Hellgelbtransparentflüssig |
Ionizität: | Anionisch |
pH-Wert: | 6.0±0,1(1%ige wässrige Lösung) |
Löslichkeit: | Slöslich in Wasser |
Inhalt: | 26 % |
Anwendung: | Vverschiedene Arten von Stoffen |
Paket
120-kg-Kunststofffass, IBC-Tank und individuelles Paket zur Auswahl
★Färbehilfsstoffe können den Egalisiereffekt und die Färbung verbessern-Aufnahme usw. WWir bieten Färbehilfsmittel an, diekann angewendet werdenverschiedene Arten von Färbemaschinen. ICHDazu gehören: Ausgleichsmittel,Anti-Migrations-Agent, Fixiermittel,Dispergiermittel, Seifenmittel,Reservierungsagent, Färbepuffer AlkaliUndFärbendes Beize, usw.
TIPPS:
Direktfarbstoffe
Diese Farbstoffe werden aufgrund ihrer einfachen Anwendung, der großen Farbskala und der relativ geringen Kosten immer noch häufig zum Färben von Baumwolle verwendet.THier bestand immer noch die Notwendigkeit, Baumwolle zu beizen, um sie zu färben, außer in einigen Fällen, in denen natürliche Farbstoffe wie Annato, Färberdistel und Indigo verwendet wurden. Die Synthese eines Azofarbstoffs mit Substantivität für Baumwolle durch Griess war von großer Bedeutung, da zum Auftragen dieses Farbstoffs keine Beizung erforderlich war. 1884 stellte Boettiger aus Benzidin einen roten Disazofarbstoff her, der Baumwolle „direkt“ aus einem Natriumchlorid enthaltenden Färbebad färbte. Der Farbstoff wurde von Agfa Kongorot genannt.
Direktfarbstoffe werden nach vielen Parametern wie Chromophor, Echtheitseigenschaften oder Anwendungseigenschaften klassifiziert. Die wichtigsten chromophoren Typen sind: Azo, Stilben, Phthalocyanin, Dioxazin und andere kleinere chemische Klassen wie Formazan, Anthrachinon, Chinolin und Thiazol. Obwohl sich diese Farbstoffe leicht auftragen lassen und über eine große Farbskala verfügen, ist ihre Waschechtheit nur mäßig; Dies hat dazu geführt, dass sie teilweise durch Reaktivfarbstoffe ersetzt wurden, die auf Zellulosesubstraten viel bessere Nass- und Waschechtheiten aufweisen.