13576-25 Chelatbildner und Dispergiermittel
Funktionen und Vorteile
- Stabil bei hohen Temperaturen, Alkali und Elektrolyt. Gute Oxidationsbeständigkeit.
- Hoher Chelatisierungswert und stabile Chelatisierungsfähigkeit für Schwermetallionen wie Calciumionen, Magnesiumionen und Eisenionen usw., selbst unter Bedingungen hoher Temperaturen, starker Alkalien, Oxidationsmitteln und Elektrolyten.
- Hervorragende Dispergierwirkung für Farbstoffe. Kann die Stabilität des Bades aufrechterhalten und die Koagulation von Farbstoffen, Verunreinigungen oder Schmutz usw. verhindern.
- Gute Anti-Kalk-Wirkung. Kann Schmutz und Verunreinigungen verteilen und deren Sedimentation in der Ausrüstung verhindern.
- Hohe Effizienz. Kostengünstig.
Typische Eigenschaften
Aussehen: | Farblose transparente Flüssigkeit |
Ionizität: | Nichtionisch |
pH-Wert: | 2,0 ± 0,5 (1 % wässrige Lösung) |
Löslichkeit: | Löslich in Wasser |
Inhalt: | 13 % |
Anwendung: | Verschiedene Stoffarten |
Paket
120-kg-Kunststofffass, IBC-Tank und individuelles Paket zur Auswahl
TIPPS:
Küpenfarbstoffe
Diese Farbstoffe sind im Wesentlichen wasserunlöslich und enthalten mindestens zwei Carbonylgruppen (C=O), die es ermöglichen, die Farbstoffe durch Reduktion unter alkalischen Bedingungen in eine entsprechende wasserlösliche „Leukoverbindung“ umzuwandeln. In dieser Form wird der Farbstoff von der Zellulose aufgenommen; Nach der anschließenden Oxidation regeneriert die Leukoverbindung die Ausgangsform, den unlöslichen Küpenfarbstoff, innerhalb der Faser.
Der wichtigste natürliche Küpenfarbstoff ist Indigo oder Indigotin, das als Glucosid, Indican, in verschiedenen Arten der Indigopflanze Indigofera vorkommt. Küpenfarbstoffe werden dort eingesetzt, wo sehr hohe Licht- und Nassechtheiten erforderlich sind.
Derivate von Indigo, meist halogeniert (insbesondere Bromsubstituenten), liefern weitere Küpenfarbstoffklassen, darunter: Indigoid und Thioindigoid, Anthrachinon (Indanthron, Flavanthron, Pyranthon, Acylaminoanthrachinon, Anthrimid, Dibenzathron und Carbazol).