• Guangdong innovativ

23051 Saures Fixiermittel

23051 Saures Fixiermittel

Kurzbeschreibung:

23051 besteht hauptsächlich aus aromatischem Sulfosäure-Kondensationspolymer.

Aromatisches Sulfosäure-Kondensationspolymer kann sich mit Nylonfasern verbinden und eine unlösliche makromolekulare Verbindung bilden, die die Waschfarbechtheit von Nylonfasern verbessert.

Es kann beim Fixieren von Stoffen aus Nylon und Nylonmischungen nach dem Färben oder Bedrucken angewendet werden.

 


Produktdetails

Produkt-Tags

Funktionen und Vorteile

  1. Kann die Farbechtheit beim Waschen verbessern.
  2. Extrem geringe Farbveränderung. Geeignet für saure Fluoreszenzfarbstoffe.
  3. Beeinflusst den Farbton nicht.
  4. Extrem geringes Ausbleichen der Farbe und Farbtonveränderung.
  5. Hervorragende Anti-Flecken-Eigenschaft. Kann die Verschmutzung der weißen Teile von mit Nylon bedruckten Stoffen verhindern.

 

Typische Eigenschaften

Aussehen: Gelbe transparente Flüssigkeit
Ionizität: Anionisch
pH-Wert: 8,0 ± 1,0 (1 % wässrige Lösung)
Löslichkeit: Löslich in Wasser
Inhalt: 40~42 %
Anwendung: Nylon und Nylonmischungen usw.

 

Paket

120-kg-Kunststofffass, IBC-Tank und individuelles Paket zur Auswahl

 

TIPPS:

Reaktive Farbstoffe

Diese Farbstoffe werden durch die Reaktion eines Dichlor-s-triazin-Farbstoffs mit einem Amin bei Temperaturen im Bereich von 25–40 °C hergestellt, was zur Verdrängung eines der Chloratome führt und ein weniger reaktives Monochlor-s-triazin erzeugt (MCT)-Farbstoff.

Diese Farbstoffe werden auf die gleiche Weise auf Zellulose aufgetragen, mit der Ausnahme, dass sie weniger reaktiv als die Dichlor-s-triazin-Farbstoffe sind und eine höhere Temperatur (80 °C) und einen höheren pH-Wert (pH 11) erfordern, um den Farbstoff an der Zellulose zu fixieren geschehen.

Diese Farbstofftypen verfügen über zwei Chromogene und zwei MCT-reaktive Gruppen und weisen daher im Vergleich zu einfachen Farbstoffen vom MCT-Typ eine viel höhere Substantivität für die Faser auf. Diese erhöhte Substantivität ermöglicht es ihnen, bei der bevorzugten Färbetemperatur von 80 °C eine hervorragende Ausziehfähigkeit auf die Faser zu erreichen, was zu Fixierwerten von 70–80 % führt. Farbstoffe dieser Art wurden und werden unter der Procion HE-Reihe hocheffizienter Abgasfarbstoffe vermarktet.

Diese Farbstoffe wurden von Bayer, heute Dystar, unter dem Namen Levafix E eingeführt und basieren auf dem Chinoxalinring (Abb. 1.9). Sie sind im Vergleich zu den Dichlor-s-triazin-Farbstoffen etwas weniger reaktiv und werden bei 50 °C aufgetragen, sind jedoch unter sauren Bedingungen anfällig für Hydrolyse.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
    TOP