• Guangdong innovativ

23224 Nichtphosphat- und schaumfreies Seifenmittel

23224 Nichtphosphat- und schaumfreies Seifenmittel

Kurzbeschreibung:

23224 besteht hauptsächlich aus hochmolekularen Verbindungen.

Durch die chemische Wirkung von Seifenmitteln und Farbstoffen können die Farbstoffe auf dem Stoff herausgelöst werden, die nicht an die Faser gebunden sind. Durch die starke Dispergierwirkung des Seifenmittels kann außerdem das erneute Anhaften von herausgelösten Farbstoffen verhindert werden.

Es kann im Seifen- und Kochverfahren nach dem Färben und Bedrucken für Stoffe aus Zellulosefasern wie Baumwolle, Viskosefasern und Flachs usw. sowie Zellulosefasermischungen angewendet werden.

 


Produktdetails

Produkt-Tags

Funktionen und Vorteile

  1. Enthält kein Phosphor, APEO usw. Entspricht den Umweltschutzanforderungen.
  2. Hervorragende Funktion zum Dispergieren und Waschen von Reinigungsmitteln. Kann Oberflächenfärbungen auf Stoffen effektiv entfernen und die Farbechtheit verbessern.
  3. Hervorragende Anti-Flecken-Eigenschaft. Verhindert Anlaufen und verbessert den Druckeffekt.
  4. Extrem geringer Einfluss auf den Farbton. Kann die Helligkeit nach dem Einseifen und Kochen erhöhen.

 

Typische Eigenschaften

Aussehen: Gelbe transparente Flüssigkeit
Ionizität: Anionisch
pH-Wert: 7,0 ± 1,0 (1 % wässrige Lösung)
Löslichkeit: Löslich in Wasser
Inhalt: 32 %
Anwendung: Zellulosefasern, wie Baumwolle, Viskosefaser und Flachs usw. und Zellulosefasermischungen

 

Paket

120-kg-Kunststofffass, IBC-Tank und individuelles Paket zur Auswahl

 

 

TIPPS:

Reaktive Farbstoffe

Diese Farbstoffe werden durch die Reaktion eines Dichlor-s-triazin-Farbstoffs mit einem Amin bei Temperaturen im Bereich von 25–40 °C hergestellt, was zur Verdrängung eines der Chloratome führt und ein weniger reaktives Monochlor-s-triazin erzeugt (MCT)-Farbstoff.

Diese Farbstoffe werden auf die gleiche Weise auf Zellulose aufgetragen, mit der Ausnahme, dass sie weniger reaktiv als die Dichlor-s-triazin-Farbstoffe sind und eine höhere Temperatur (80 °C) und einen höheren pH-Wert (pH 11) erfordern, um den Farbstoff an der Zellulose zu fixieren geschehen.

Diese Farbstofftypen verfügen über zwei Chromogene und zwei MCT-reaktive Gruppen und weisen daher im Vergleich zu einfachen Farbstoffen vom MCT-Typ eine viel höhere Substantivität für die Faser auf. Diese erhöhte Substantivität ermöglicht es ihnen, bei der bevorzugten Färbetemperatur von 80 °C eine hervorragende Ausziehfähigkeit auf die Faser zu erreichen, was zu Fixierwerten von 70–80 % führt. Farbstoffe dieser Art wurden und werden unter der Procion HE-Reihe hocheffizienter Abgasfarbstoffe vermarktet.

Diese Farbstoffe wurden von Bayer, heute Dystar, unter dem Namen Levafix E eingeführt und basieren auf dem Chinoxalinring. Sie sind im Vergleich zu den Dichlor-s-triazin-Farbstoffen etwas weniger reaktiv und werden bei 50 °C aufgetragen, sind jedoch unter sauren Bedingungen anfällig für Hydrolyse.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
    TOP