23430 Biologisches Seifenpulver
Funktionen und Vorteile
- Enthält kein Phosphor, APEO usw. Entspricht den Umweltschutzanforderungen.
- Hervorragende Funktion zum Dispergieren, Waschen und Anti-Flecken. Kann Oberflächenfärbungen effektiv entfernen und die Farbechtheit verbessern.
- Kann die Oberflächenfärbung und die Farbstoffe im Raffinat dispergieren. Geringe Farbsättigung und niedriger CSB von seifendem und kochendem Raffinat. Sparen Sie 1–2 Mal Wasserwaschen.
- Hohe Seifeneffizienz. Kann das einmalige Einseifen und Kochen bei Stoffen mit dunkler Farbe, wie leuchtendem Rot und Schwarz usw., reduzieren.
Typische Eigenschaften
Aussehen: | Weißes Granulat |
Ionizität: | Nichtionisch |
pH-Wert: | 6,0 ± 1,0 (1 % wässrige Lösung) |
Löslichkeit: | Löslich in Wasser |
Anwendung: | Zellulosefasern, wie Baumwolle, Viskosefaser und Flachs usw. und Zellulosefasermischungen. |
Paket
50-kg-Kartontrommel und maßgeschneiderte Verpackung zur Auswahl
TIPPS:
Prinzipien des Färbens
Das Ziel des Färbens besteht darin, eine gleichmäßige Färbung eines Substrats zu erzeugen, die normalerweise einer vorab ausgewählten Farbe entspricht. Die Farbe sollte auf dem gesamten Untergrund gleichmäßig sein und einen einheitlichen Farbton aufweisen, ohne Unebenheiten oder Farbveränderungen auf dem gesamten Untergrund. Es gibt viele Faktoren, die das Aussehen des endgültigen Farbtons beeinflussen, darunter: Textur des Substrats, Aufbau des Substrats (sowohl chemisch als auch physikalisch), Vorbehandlungen des Substrats vor dem Färben und Nachbehandlungen nach dem Färben Verfahren. Das Aufbringen von Farbe kann durch eine Reihe von Methoden erfolgen, die gebräuchlichsten sind jedoch die Ausziehfärbung (Chargenfärbung), die kontinuierliche Färbung (Klotzen) und das Drucken.