• Guangdong innovativ

24169 Anti-Falten-Puder

24169 Anti-Falten-Puder. Empfohlenes Bild
Loading...
  • 24169 Anti-Falten-Puder

24169 Anti-Falten-Puder

Kurzbeschreibung:

24169 ist eine hochmolekulare Verbindung.

Es hat eine gute Gleitfähigkeit in Wasser, wodurch Kratzer zwischen Stoff und Stoff, Stoff und Ausrüstung reduziert werden können.

Es kann zur Vermeidung von Faltenbildung oder Kratzern bei der Nassverarbeitung verschiedener Stoffarten eingesetzt werden.

 


Produktdetails

Produkt-Tags

Funktionen und Vorteile

  1. Reduziert Falten, die durch Stoffverknotungen bei der Seilverarbeitung entstehen.
  2. Reduziert Färbefehler, die durch Falten und Verheddern dicker und kompakter Strickstoffe im Bad verursacht werden.
  3. Beeinträchtigt nicht die Haptik der Stoffe.
  4. Kann direkt im Färbebad verwendet werden.

 

Typische Eigenschaften

Aussehen: Weißes Granulat
Ionizität: Nichtionisch
pH-Wert: 6,0 ± 1,0 (1 % wässrige Lösung)
Löslichkeit: Löslich in Wasser
Anwendung: Verschiedene Stoffarten

 

Paket

50-kg-Kartontrommel und maßgeschneiderte Verpackung zur Auswahl

 

 

TIPPS:

Textilien stellen eine große und vielfältige Gruppe von Materialien dar, die in der Bekleidungs-, Haushalts-, Medizin- und Technikbranche weit verbreitet sind. Der Farbauftrag auf Textilien, insbesondere in der Mode, ist ein mehrdimensionales Betätigungsfeld, bei dem ästhetische, soziale, psychologische, kreative, wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Aspekte bei der Gestaltung des Endprodukts zusammenkommen. Textilfärbung ist wirklich der Bereich, in dem Wissenschaft und Technologie auf Kreativität treffen.

Textilien sind bestimmte Arten von Materialien, die sich durch eine einzigartige Kombination von Eigenschaften auszeichnen, darunter Festigkeit, Flexibilität, Elastizität, Weichheit, Haltbarkeit, Wärmeisolierung, geringes Gewicht, Wasseraufnahmefähigkeit/-abweisung, Färbbarkeit und Chemikalienbeständigkeit. Textilien sind inhomogene und unisotrope Materialien, die ein stark nichtlineares viskoelastisches Verhalten und eine Abhängigkeit von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeit aufweisen. Darüber hinaus sind ausnahmslos alle Textilmaterialien statistischer Natur, sodass alle ihre Eigenschaften durch eine (manchmal unbekannte) Verteilung gekennzeichnet sind. Im Großen und Ganzen hängen die Eigenschaften von Textilmaterialien von den physikalischen und chemischen Eigenschaften der Fasern ab, aus denen sie hergestellt werden, sowie von der Materialstruktur, wobei letztere sowohl durch die Fasereigenschaften als auch durch den Produktionsprozess definiert wird, der wiederum die Fasereigenschaften an ihnen beeinflussen kann Weg durch die Verarbeitungslinie.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
    TOP