45046 Seifenplatte
Funktionen und Vorteile
- Enthält kein APEO, NPEO oder Formaldehyd usw. Entspricht den Umweltschutzanforderungen.
- Hervorragende Benetzungs- und Waschfähigkeit. Kann offensichtlich die Oberflächenspannung des Bades verringern und verschiedene Arten von fettigem Schmutz und Verunreinigungen lösen, dispergieren und eluieren.
- Hat im Vorbehandlungsprozess eine gute Entfettungs- und Scheuerwirkung.
- Hat im Färbeprozess eine hervorragende Seifenwirkung.
Typische Eigenschaften
Aussehen: | Weiße bis hellgelbe Körnung |
Ionizität: | Anionisch |
pH-Wert: | 10,0 ± 1,0 (1 % wässrige Lösung) |
Löslichkeit: | Löslich in Wasser |
Anwendung: | Verschiedene Stoffarten |
Paket
50-kg-Kartontrommel und maßgeschneiderte Verpackung zur Auswahl
TIPPS:
Reaktive Farbstoffe
Diese Farbstoffe werden durch die Reaktion eines Dichlor-s-triazin-Farbstoffs mit einem Amin bei Temperaturen im Bereich von 25–40 °C hergestellt, was zur Verdrängung eines der Chloratome führt und ein weniger reaktives Monochlor-s-triazin erzeugt (MCT)-Farbstoff.
Diese Farbstoffe werden auf die gleiche Weise auf Zellulose aufgetragen, mit der Ausnahme, dass sie weniger reaktiv als die Dichlor-s-triazin-Farbstoffe sind und eine höhere Temperatur (80 °C) und einen höheren pH-Wert (pH 11) erfordern, um den Farbstoff an der Zellulose zu fixieren geschehen.
Diese Farbstofftypen verfügen über zwei Chromogene und zwei MCT-reaktive Gruppen und weisen daher im Vergleich zu einfachen Farbstoffen vom MCT-Typ eine viel höhere Substantivität für die Faser auf. Diese erhöhte Substantivität ermöglicht es ihnen, bei der bevorzugten Färbetemperatur von 80 °C eine hervorragende Ausziehfähigkeit auf die Faser zu erreichen, was zu Fixierwerten von 70–80 % führt. Farbstoffe dieser Art wurden und werden unter der Procion HE-Reihe hocheffizienter Abgasfarbstoffe vermarktet.
Diese Farbstoffe wurden von Bayer, heute Dystar, unter dem Namen Levafix E eingeführt und basieren auf dem Chinoxalinring. Sie sind im Vergleich zu den Dichlor-s-triazin-Farbstoffen etwas weniger reaktiv und werden bei 50 °C aufgetragen, sind jedoch unter sauren Bedingungen anfällig für Hydrolyse.