Verschleißfestigkeit
Unter Verschleißfestigkeit versteht man die Fähigkeit, Reibung durch Abnutzung zu widerstehen, was zur Verbesserung der Haltbarkeit des Stoffes beitragen kann. Kleidung aus Fasern mit hoher Bruchfestigkeit und guter FestigkeitEchtheitDas Tragen kann für eine lange Zeit haltbar sein und es werden nach längerer Zeit Abnutzungserscheinungen sichtbar.
Wasserabsorbierende Qualität
Unter wasseraufnehmender Qualität versteht man die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, was sich in der Regel durch Feuchtigkeitsrückgewinnung äußert. Die wasserabsorbierende Eigenschaft der Faser bezieht sich auf den Prozentsatz der Feuchtigkeit, die die trockene Faser in der Luft bei einer Temperatur von 21 °C und einer standardmäßigen relativen Luftfeuchtigkeit von 65 % aufnimmt.
Chemische Wirkung
Bei der Verarbeitung (z. B. Bedrucken, Färben und Veredeln) von Textilien und bei der häuslichen/professionellen Pflege oder Reinigung (z. B. Verwendung von Seife, Bleichpulver und Trockenreinigungslösungsmittel usw.) kommen Fasern im Allgemeinen mit Chemikalien in Kontakt. Es ist wichtig, die Auswirkungen von Chemikalien auf verschiedene Fasern kennenzulernen.
Abdeckung
Unter Abdeckung versteht man die Fähigkeit, einen Bereich zu füllen. Textilien aus Roh- oder Kräuselfasern haben eine bessere Deckwirkung als solche aus feinen und geraden Fasern. Der Stoff ist warm und voluminösHandgefühl. Außerdem kann es aus weniger Fasern gewebt werden.
Elastizität
Unter Elastizität versteht man die Fähigkeit, nach Längenzunahme und Nachlassen äußerer Kräfte unter Zugeinwirkung wieder in den Gesteinszustand zurückzukehren. Die Dehnung von Fasern oder Stoffen bei Einwirkung äußerer Kräfte kann dazu führen, dass sich Menschen in der Kleidung wohler fühlen. Und die dadurch verursachte Gelenkbelastung ist relativ geringer.
Umgebungsbedingungen
Die Umweltbedingungen haben unterschiedliche Einflüsse auf die Faser. Es ist sehr wichtig, wie die Faser und das Endergebnis sindStoffauf die Einwirkung und Lagerung usw. reagieren.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 21. Juni 2024