Für die hervorragende Qualität und den einzigartigen Charme wird Pima-Baumwolle als der Edelmann der Baumwolle gepriesen.
Pima-Baumwolle ist eine hochwertige Baumwollart, die in Südamerika beheimatet ist und eine lange Geschichte hat. Es wird wegen seiner langen Faser, seiner hohen Festigkeit, seiner weißen Farbe und seiner Weichheit hoch geschätzthandhaben. Die Wachstumsumgebung für Pima-Baumwolle ist rau. Es benötigt ausreichend Sonnenlicht und geeignete klimatische Bedingungen, daher ist der Ertrag relativ gering. Daher ist es wertvoller. Pima-Baumwolle hat viele Vorteile.
Vorteile von Pima-Baumwolle
1.Ausgezeichnete Faserqualität
Die Faserlänge beträgt im Allgemeinen über 31,8 mm und ist damit viel länger als bei gewöhnlicher Baumwolle. Also Pima-BaumwolleTextil-ist robuster und langlebiger und behält außerdem das leichte und weiche Handgefühl.
2. Weiße und makellose Farbe und Glanz
Hochglanz. Nicht leicht zu verblassen. Optisch reiner und eleganter.
3. Hoher Komfort
Kompakte Faserstruktur. Gute Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme. Kann die Haut trocken und angenehm halten.
4.Umweltfreundlich und nachhaltig
Beim Pflanzprozess folgt es dem Grundsatz des Umweltschutzes, sodass der Einfluss auf die Umwelt verringert wird. Gleichzeitig ist das hergestellte Textil aufgrund seiner hohen Faserqualität langlebiger, was Abfall und Umweltverschmutzung reduziert.
Tipps zum Waschen und Pflegen
1. Schonendes Waschen
Verwenden Sie neutrales Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Bleichmittel oder stark alkalische Reinigungsmittel, um eine Schädigung der Fasern zu verhindern.
2. Sanftes Händewaschen
WaschenBaumwolleProdukte von Hand reinigen, um Reibung oder Ziehen beim Maschinenwaschen zu vermeiden und so Form und Qualität zu erhalten.
3.Natürliche Trocknung
Trocknen Sie es nach dem Waschen auf natürliche Weise. Setzen Sie es nicht der Sonne aus und trocknen Sie es nicht bei hohen Temperaturen, um Faserschäden oder Ausbleichen zu vermeiden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 02.08.2024