Pfirsichhautstoff ist in der Tat ein neuartiger dünner Florstoff. Es ist aus synthetischem Wildleder gefertigt. Da es nicht im Polyurethan-Nassprozess verarbeitet wird, ist es weicher. Die Oberfläche des Stoffes ist mit einer Schicht kurzer und feiner Flaum bedeckt. Derhandhabenund das Aussehen ähnelt beidem einer Pfirsichschale, daher wird es Pfirsichhautstoff genannt. Auf der Oberfläche der Pfirsichschale befindet sich optisch ein feiner, gleichmäßiger und buschiger Flaum wie bei einer Pfirsichschale, der unsichtbar erscheint, aber berührt werden kann. In der Hand fühlt sich Pfirsichhautstoff sehr wie Pfirsichschale an, die weich, prall und exquisit ist. Durch diese Flaumschicht fühlt sich der Stoff weich, exquisit und sanft an. Außerdem ähnelt dieser Flaum den feinen Haaren des menschlichen Körpers, wodurch der Kontakt und die Reibung zwischen dem Stoff und der Außenwelt verringert werden können, sodass Herbst- und Winterkleidung leichter sauber gehalten werden kann. Es ist besser zum Warmhalten.
Vorteile von Pfirsichhautstoff
- Die Textur ist glatt und glänzend. Der Flaum verleiht dem Stoff aus Pfirsichhaut eine sehr subtile Textur, die ihn weich, elegant und glänzend macht.
- Gute wasserdichte Leistung.
- Gute Wärmespeicherleistung.
- Anti-Falten-Eigenschaft: Die Funktion kommt der von sehr naheWolleStoff. Die Zugfestigkeit von 5-6 % kann nahezu vollständig wiederhergestellt werden.
Nachteile von Pfirsichhautstoff
- Der Stoff aus Pfirsichhaut wird durch Schleifen bearbeitet. Beim fertigen Stoff wird es mehr abgebrochene Haare geben.
- Auf dem Markt gibt es schlichte Pfirsichhaut, Twill-Pfirsichhaut und Fleckpfirsich. Unter anderem ist die Festigkeit einfacher Pfirsichhaut nicht sehr gut.
Die Verwendung von Pfirsichhautstoff
PfirsichhautStoffkann in Strandhosen und Kleidung (Jacken, Kleider usw.) angewendet werden. Es kann auch zur Herstellung von Taschen, Koffern, Schuhen, Hüten und Möbeldekorationsmaterial usw. verwendet werden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 14. Okt. 2023