Reaktivfarbstoffe haben eine gute Färbeechtheit, vollständige Chromatographie und helle Farbe. Sie werden häufig in Baumwollstrickstoffen eingesetzt. Der Farbunterschied beim Färben hängt eng mit der Qualität der Stoffoberfläche und dem Behandlungsprozess zusammen.
Der Zweck der Vorbehandlung besteht darin, die Kapillarwirkung und den Weißgrad des Stoffes zu verbessern, damit die Farbstoffe die Faser gleichmäßig und schnell färben.
Farbstoffe
Die Analyse der Kompatibilität zwischen Farbstoffen ist von großer Bedeutung, um Farbunterschiede zu reduzieren. Die Verträglichkeit von Farbstoffen mit ähnlicher Farbaufnahme ist besser.
Fütterungs- und Heizkurve
Der Färbeprozess von Reaktivfarbstoffen umfasst drei Stufen: Absorbieren, Dispergieren und Fixieren.
Färbeausrüstung
Zum Färben von Baumwollstrickstoffen wird meist die Überlauf-Jet-Seilfärbemaschine verwendet, mit der der Fluss, der Druck und die Geschwindigkeit des Stoffvorschubs entsprechend den Strukturmerkmalen verschiedener Stoffe (z. B. dünn und dick, eng und locker und lang) angepasst werden können und kurz vor jedem Stoff), um die besten Färbebedingungen zu erreichen.
Färbehilfsmittel
1.Ausgleichsmittel
Beim Färben heller Farben ist die Zugabe einer bestimmten Menge Egalisiermittel erforderlich, um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen. Beim Färben mit dunkler Farbe ist dies jedoch unnötig. Das Egalisiermittel hat eine Affinität zu Reaktivfarbstoffen. Es verfügt über eine bestimmte Benetzungsleistung, Verzögerungsleistung und Nivellierungsleistung.
2.Dispergiermittel
Dispergiermittel werden hauptsächlich verwendet, um die Farbstoffmoleküle im Färbebad gleichmäßig zu verteilen und so ein ausgewogenes Färbebad zu erhalten.
3.Faltenschutzmittel und Faserschutzmittel
Da gestrickte Stoffe durch Seilfärben hergestellt werden, kommt es während des Vorbehandlungs- und Färbeprozesses zwangsläufig zu Faltenbildung in den Stoffen. Die Zugabe von Knitterschutzmitteln oder Faserschutzmitteln trägt dazu bei, das Griffgefühl und das Aussehen von Stoffen zu verbessern.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 28. Mai 2024