• Guangdong innovativ

Brancheninformationen

  • Technische Begriffe zum Färben und Veredeln Zwei

    Färbe-Sättigungswert Bei einer bestimmten Färbetemperatur die maximale Menge an Farbstoffen, die eine Faser gefärbt werden kann. Zeit der Halbfärbung Die Zeit, die benötigt wird, um die Hälfte der Gleichgewichtsabsorptionskapazität zu erreichen, die durch t1/2 ausgedrückt wird. Es bedeutet, wie schnell der Farbstoff das Gleichgewicht erreicht. Egalisierendes Färben...
    Mehr lesen
  • Fachbegriffe zum Färben und Veredeln Eins

    Farbechtheit Die Fähigkeit gefärbter Produkte, während der Verwendung oder der anschließenden Verarbeitung ihre ursprüngliche Farbe beizubehalten. Beim Ausziehfärben handelt es sich um die Methode, bei der das Textil in ein Färbebad getaucht wird und nach einer bestimmten Zeit die Farbstoffe gefärbt und auf der Faser fixiert werden. Foulardfärben Der Stoff wird kurz imprägniert...
    Mehr lesen
  • Was ist PU-Gewebe? Was sind die Vor- und Nachteile?

    Was ist PU-Gewebe? Was sind die Vor- und Nachteile?

    PU-Gewebe, da Polyurethan-Gewebe eine Art Kunstleder ist. Es unterscheidet sich von Kunstleder, bei dem kein Weichmacher aufgetragen werden muss. Es selbst ist weich. PU-Gewebe können in großem Umfang zur Herstellung von Taschen, Kleidung, Schuhen, Fahrzeugen und Möbeldekorationen verwendet werden. Die künstliche...
    Mehr lesen
  • Chemische Faser: Vinylon, Polypropylenfaser, Spandex

    Chemische Faser: Vinylon, Polypropylenfaser, Spandex

    Vinylon: wasserlöslich und hygroskopisch 1. Eigenschaften: Vinylon hat eine hohe Hygroskopizität, die beste unter den synthetischen Fasern und wird als „synthetische Baumwolle“ bezeichnet. Die Festigkeit ist schlechter als bei Nylon und Polyester. Gute chemische Stabilität. Beständig gegen Alkali, aber nicht beständig gegen starke Säure...
    Mehr lesen
  • Chemische Faser: Polyester, Nylon, Acrylfaser

    Chemische Faser: Polyester, Nylon, Acrylfaser

    Polyester: Steif und knitterfrei. 1.Eigenschaften: Hohe Festigkeit. Gute Stoßfestigkeit. Beständig gegen Hitze, Korrosion, Motten und Säure, jedoch nicht beständig gegen Alkali. Gute Lichtbeständigkeit (nach Acrylfaser an zweiter Stelle). 1000 Stunden lang dem Sonnenlicht aussetzen, die Festigkeit bleibt immer noch bei 60–70 %. Schlechte Feuchtigkeitsaufnahme...
    Mehr lesen
  • Test der chemischen Eigenschaften von Textilien

    Test der chemischen Eigenschaften von Textilien

    1. Haupttestpunkte Formaldehydtest PH-Test Wasserabweisungstest, Ölabweisungstest, Antifoulingtest Flammschutztest Faserzusammensetzungsanalyse Verbotener Azofarbstofftest usw. 2. Grundinhalte Formaldehydtest Es geht darum, das freie oder freigesetzte Formaldehyd in einer bestimmten Menge zu extrahieren amou...
    Mehr lesen
  • Häufig verwendetes Wissen über Bekleidungsstoffe Drei

    Häufig verwendetes Wissen über Bekleidungsstoffe Drei

    Blending Blending ist der Stoff, der in einem bestimmten Verhältnis mit Naturfasern und Chemiefasern gemischt wird. Es kann zur Herstellung verschiedener Arten von Kleidungsstücken verwendet werden. Es verfügt über die Vorteile von Baumwolle, Flachs, Seide, Wolle und Chemiefasern und vermeidet gleichzeitig deren Nachteile. Außerdem ist es relativ...
    Mehr lesen
  • Häufig verwendetes Wissen über Bekleidungsstoffe Zwei

    Häufig verwendetes Wissen über Bekleidungsstoffe Zwei

    Baumwolle Baumwolle ist ein Oberbegriff für alle Arten von Baumwolltextilien. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Modekleidung, Freizeitkleidung, Unterwäsche und Hemden verwendet. Es ist warm, weich und eng anliegend und verfügt über eine gute Feuchtigkeitsaufnahme und Luftdurchlässigkeit. Aber es kann leicht einlaufen und knittern, was es nicht sehr stabil macht...
    Mehr lesen
  • Häufig verwendetes Wissen über Bekleidungsstoffe Eins

    Häufig verwendetes Wissen über Bekleidungsstoffe Eins

    Bekleidungsstoffe sind eines der drei Elemente der Kleidung. Stoff kann nicht nur zur Beschreibung des Stils und der Eigenschaften von Kleidung verwendet werden, sondern kann auch direkt die Farbe und Modellierung von Kleidung beeinflussen. Weicher Stoff Im Allgemeinen ist weicher Stoff leicht und dünn, lässt sich gut drapieren und lässt sich glatt formen.
    Mehr lesen
  • Was schrumpft Salz?

    Was schrumpft Salz?

    Das Salzschrumpfen wird hauptsächlich in der Textilverarbeitung eingesetzt, bei der es sich um ein Veredelungsverfahren handelt. Definition von Salzschrumpfung: Bei der Behandlung in einer heißen, konzentrierten Lösung neutraler Salze wie Calciumnitrat und Calciumchlorid usw. kommt es zum Phänomen des Quellens und Schrumpfens. Salzschrein...
    Mehr lesen
  • Die im Textilgewebestil häufig verwendeten Begriffe

    Die im Textilgewebestil häufig verwendeten Begriffe

    1. Steifheit: Wenn Sie den Stoff berühren, fühlt er sich steif an, wie der Griff eines hochdichten Stoffes aus elastischen Fasern und Garnen. Um dem Stoff Steifheit zu verleihen, können wir grobe Fasern wählen, um den Fasermodul zu erhöhen und die Garnfestigkeit und Webdichte zu verbessern. 2.Weichheit Es ist die weiche,...
    Mehr lesen
  • Parameter des Garns

    Parameter des Garns

    1. Die Dicke des Garns Die übliche Methode, um die Dicke des Garns auszudrücken, ist die Anzahl, Anzahl und Denier. Der Umrechnungskoeffizient von Anzahl und Anzahl beträgt 590,5. Beispielsweise wird Baumwolle mit 32 Fäden als C32S angezeigt. Polyester mit 150 Denier wird als T150D angezeigt. 2. Die Form des Garns Ist es einzeln ...
    Mehr lesen
TOP